| Uhrmacherwerkzeug 
    Legen Sie das 
    Armband 
    in den entsprechend breiten Schlitz des Gehäuseblockes quer ein, setzen Sie 
    den passenden Stift an 
    (vorab bitte anhand des Pfeiles auf der Innenseite die Richtung für das 
    Austreiben prüfen) und schlagen Sie mit einem
    Uhrmacherhammer 
    den Stift ein paar mm heraus. .
 Auch hier gilt die Empfehlung:
 Um ein Verkanten oder Abbrechen des Stiftes zu vermeiden, den Stift 
    nur die ersten paar mm austreiben, das Band dann entnehmen und den Stift 
    komplett mit einer feinen Zange herausziehen.
 
    Sollten Sie mehrere Glieder 
    entnehmen müssen, bitte abwechselnd links und rechts vom Verschluss 
    entnehmen, bis die gewünschte Länge erreicht ist. Somit haben Sie den 
    Verschluss auch immer mittig.  
    
 
    Einsetzen der Stifte:Wenn Sie die richtige Anzahl der Glieder entnommen haben, bitte die 
    jeweiligen Glieder zusammenfügen, den Stift einlegen und mit der 
    Plastik-Seite des Uhrmacherhammers in entgegen der Richtung des 
    Pfeiles vorsichtig eintreiben. Um Kratzer zu 
    vermeiden sollten Sie auf keinen Fall einen Metallhammer verwenden.
 
 Mit Gleichgesinnten über
    
    Automatikuhren und sonstige Uhren im Uhr-Forum 
    plaudern. Suchen Sie im Bereich 
    
    Immobilien? Dann werden Sie auf dieser 
    Seite sicherlich fündig......
 
    
    Webkatalog : 
    
    Uhrenbeweger |